Zum Hauptinhalt springen

Medien 


Lindt & Sprüngli GmbH

Lindt Preiserhöhung

Bereits zu Jahresbeginn erhöhte der Schweizer Luxusschokoladenhersteller Lindt & Sprüngli GmbH die Preise für zahlreiche Produkte. Wettbewerber wie Milka zogen nach. Sie erhöhten ebenfalls die Preise oder/und verkleinerten die Packungsgrößen. Oftmals lag die Verteuerung bei rund 50 Prozent.

Doch bei der jüngsten Preisanpassung geht Lindt noch einen Schritt weiter. Die Verbraucherzentrale Hamburg berichtet, dass der Hersteller bei einem Produkt den Preis sogar verdoppelt hat. Betroffen ist die Schokoladentafel "Excellence Cacao Pur". Bei ihr schrumpfte die Packungsgröße von 80 auf 50 Gramm, während der Preis von 3,99 auf 4,99 Euro stieg. Das entspricht einer Preissteigerung um 100,1 Prozent.

Auf Nachfrage der Verbraucherschützer erklärte Lindt, die Anpassung sei auf die stark gestiegenen Kakaopreise zurückzuführen, die "im Jahr 2024 historische Höchststände erreicht haben". Besonders betroffen sei die "Excellence Cacao Pur", da alle Inhaltsstoffe aus der Kakaofrucht stammen.

"Die unverbindliche Preisempfehlung lag zuvor bei 3,99 € für 80 g und blieb trotz steigender Rohstoffkosten drei Jahre unverändert. Um diese einzigartige Tafel weiterhin anbieten zu können, wurde die UVP im Zuge der Produktänderung für 50 g auf 4,99 € angepasst", so das Unternehmen.

Preise steigen 2026 noch stärker

Laut Berechnungen der International Cocoa Organization (ICCO) ist der Kakaopreis zwischen Januar und Juni 2024 deutlich gestiegen. Nach einer kurzen Entspannung zog er im Januar 2025 erneut an und erreichte wieder das Niveau vom März 2024. Hinter diesen Schwankungen stehen nach Einschätzung von Analysten sowohl Wetterprobleme in den Anbaugebieten als auch Marktspekulationen. Experten rechnen weiterhin mit steigenden Preisen, nicht zuletzt, weil die Elfenbeinküste und Ghana, die wichtigsten Kakao-Exporteure der Welt, weitere Preisanhebungen angekündigt haben. Gleichzeitig dürfte der Schokoladenkonsum zurückgehen, da sich viele Verbraucher die Produkte nicht mehr leisten können. Trotz der stark gestiegenen Rohstoffpreise – insbesondere für Kakao – konnte Lindt & Sprüngli seinen Umsatz im Vorjahr um 7,8 Prozent auf 5,47 Milliarden Schweizer Franken (rund 5,82 Milliarden Euro) steigern.


Mehr Medien Content

 Mike Schrade

Lessingstr.13
          47445 Moers

   info@mikeschrade.de


  I Intern-Login I

Nach oben